VIRTUALISIERUNG —
XR-Lösungen
für Menschen
Die Nau-Hau GmbH ist ein mehrfach ausgezeichnetes XR-Kreativlabor und Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zu AR- und VR- Themen. Wir verbinden die Vorteile der virtuellen Welt innovativ mit den Stärken der realen Welt. Dabei legen wir Wert darauf, sinnvolle, nachhaltige und nutzerfreundliche Lösungen mit echtem Mehrwert zu gestalten. Deshalb stellen wir den Menschen stets in den Mittelpunkt unserer Entwicklungen
01 —
Forschung
Umgeben von Bildschirmen, Automatisierung und künstlicher Intelligenz entdeckt der Mensch die Menschlichkeit neu. Wir arbeiten an einer Zukunft, in der Technologie uns dabei hilft, bessere Menschen zu werden und genau jene Fähigkeiten und Erfahrungen zu stärken, die uns immer von Maschinen unterscheiden werden
02 —
Entwicklung
Wurden bisher Daten, Dokumente und Medien digitalisiert, schreitet der Mensch via VR nun selbst durch den Bildschirm. Wir helfen dabei das Internet räumlich zu gestalten und einen lebendigen Ort der Begegnung zu schaffen. Die neue „virtuelle Mobilität“ spart Zeit, Geld und schont die Umwelt.
03 —
Beratung
Ausgezeichnet von der Bundesregierung ist es seit über einem Jahrzehnt unsere Aufgabe die Gesellschaft für das Thema "Metaversum" zu sensibilisieren, die notwendige Expertise anzubieten und Wege in die virtuelle Zukunft aufzuzeigen.
# 360° Video
Über den Dächern
Dachdeckerinnung BW
Die Dachdeckerinnung nimmt seine Ausbildungsanwärter ab jetzt direkt mit auf die Dächern des Landes. Ein interaktiver 360 Grad Film für Web und VR führt junge Interessenten durch den Alltag des Handwerks. Besonderheiten und Anforderungen steiler und flacher Dächer werden spielend vermittelt und wecken die Neugierde am Beruf des Dachdeckers. Beim 360 Grad Filmdreh auf einer 25m hohen Dachspitze entstanden kinoreife und schwindelerregende Bilder in 11K.
# VR Training
Virtuelles Schmieden
Thiele
Um Auszubildenden auf Messen einen unterhaltsamen Erstkontakt mit dem Unternehmen zu ermöglichen, haben wir für Thiele deren imposanten Industriehammer spielerisch in Szene gesetzt. Ein virtueller Kollege erklärt, wie der Hammer funktioniert, und lädt direkt dazu ein, Holzspäne auf das Werkstück zu streuen, damit der heiße Stahl nicht am Hammer verklebt. Diese immersive Erfahrung weckt Sympathie und Neugier, zeigt Thieles Innovationskraft und macht die Arbeitswelt greifbar.
# VR Game Development
Mystery Game
Eigenentwicklung
Du erwachst am Lenkrad eines fremden Autos, verwirrt und alarmiert. Deine Hände sind mit Blut befleckt, doch du hast keine Erinnerung daran, wie es dazu kam. Plötzlich durchbricht das Klingeln eines Telefons die Stille – der Anrufer ist dein einziger Hinweis zu deiner Vergangenheit, an die du dich nicht erinnern kannst. Doch das Gespräch wird immer verstörender, bis plötzlich das Signal abbricht. Mit mehr Fragen als zuvor wird dir klar: Dies ist nur der Anfang einer außergewöhnlichen Reise, um deine wahre Identität zu enthüllen.
# VR-Travel
Höhlenwelten VR
SWR / Tellux Next
Eigentlich ist die Welt unter dem berühmten Blautopf in Blaubeuren nur Höhlenforschern zugänglich. Mit dem SWR-Projekt „Blautopf VR“ kann jetzt jeder diese Welt erkunden. Mittels aufwändiger „Photogrammetrie“ wurden die Höhlen in 3D rekonstruiert und mehrere VR Inhalte entwickelt. Eine dokumentarische App für Oculus Go und ein Abenteuer Spiel für HTC-VIVE. Das Projekt erhielt im Jahr 2019 den deutschen Entwicklerpreis.
# AI meets XR
Mit KI gegen Fakenews
Türkische Gemeinde BW
Ein falscher Klick auf dem Handy und schon ist es passiert. Die Welt der Fakenews ergreift Besitz von dir. Wortwörtlich öffnet sich in dieser VR-Experience der Boden unter deinen Füßen und dein Aufzug fährt immer weiter hinab in die dunkle Welt der Paranoia. Anfangs noch lustig und unterhaltsam werden die kruden Theorien zunehmend feindseliger und lenken deine Wut für ihre Zwecke. Das VR-Projekt wurde speziell für den Einsatz in Schulworkshops entwickelt und konfrontiert die Teenager mit den neuesten Fake-Technologien durch Künstliche-Intelligenz.
# XR Messe
Immersive Azubis
Metall Innung BW und DE
Dank VR können die Azubis bereits beim ersten Interesse direkt in die Fabriken eintauchen und verschiedene Betriebe sowie deren Schwerpunkte kennenlernen. Sie haben die Möglichkeit, die Atmosphäre der Arbeitswelt hautnah zu erleben, was sie für die Besonderheiten und den Charme jedes einzelnen Unternehmens sensibilisiert. VR eröffnet somit eine neue Dimension der Berufsorientierung und bietet den angehenden Metall-Azubis eine einzigartige Möglichkeit, die Vielfalt des Handwerks hautnah zu erleben und ihre Begeisterung dafür zu entfachen.
# XR Forschung
VoiceSurfer
EIGENENTWICKLUNG
Dieser inklusive Browser wird vollständig durch die Sprache gesteuert – ohne Hände, Tastatur oder Maus. Dieses Produkt haben wir in enger Zusammenarbeit mit querschnittsgelähmten Menschen auf Ihre Bedürfnisse hin entwickelt. Der virtuelle Bildschirm kann leicht und individuell im Raum positioniert werden. Die Sprachsteuerung ermöglicht ein intuitives Surfen und ist schnell zu erlernen. Diese smarte Gesamtlösung kommt ohne zusätzliche Geräte, Anpassungen, Halterungen oder Kabel aus. . Eine frühere Version unseres Projektes nannte sich „Mimikbrowser“ und nutze zusätzliche Gesichtstracking zur Eingabe. Das Projekt wurde bereits mit mehreren Awards ausgezeichnet.
🏆NextReality >> 🏆InklusionPlus >> 🏆Ideenstark >> Projekt Webseite >>
# Metaversum
Virtuelle Inklusion
Verband Selbsthilfe Körperbehinderter BW
Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter bringt Experten in Sachen Barrierefreiheit, Betroffene und Entscheidungsträger zusammen an den virtuellen Tisch. Via VR Brille können sich Mitglieder nun landesweit binnen Sekunden vor Ort am Bauvorhaben treffen. Dies reduziert nicht nur CO2 und Reisekosten, sondern erspart besonders Rollstuhlfahrern die mühsame Zugreise.
# Augmented Reality uvm.
Team & Netzwerk
Kunden & Partner
News & Storys
Immer wieder treffen wir wunderbare Menschen und erleben vielfältige Geschichten.